Omne animal, simul atque in malis intellegamus, tu paulo possimus, omnis voluptas nulla pariatur.
Hier der Beispielname
Hier die Stelle des Zitierten

Mach deine Kunden mit guten Erzeugnissen glücklich!

1001

[[1004]]In der Welt von Graphmasters dreht sich alles darum, den Verkehr besser zu machen. Wir setzen dabei auf vernetzte Navigation: Collaborative Routing. Jede Nutzer unserer NUNAV Technologie trägt so einen Teil dazu bei, dass der Verkehr insgesamt flüssiger wird und Emissionen durch bessere Routen und weniger Zeit im Stau eingespart werden.

(Hier lesen)
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Echtzeit-Verkehrsprognose

Die NUNAV App ruft alle 15 Sekunden die Echtzeit-Verkehrslage für die beste Strecke ab. xxx
2001
2002

Echtzeit-Verkehrsprognose

Die NUNAV App ruft alle 15 Sekunden die Echtzeit-Verkehrslage für die beste Strecke ab. xxx
2003
2004

Echtzeit-Verkehrsprognose

Die NUNAV App ruft alle 15 Sekunden die Echtzeit-Verkehrslage für die beste Strecke ab. xxx
2005
2006

Echtzeit-Verkehrsprognose

Die NUNAV App ruft alle 15 Sekunden die Echtzeit-Verkehrslage für die beste Strecke ab. xxx
2007
2008

[[1011]]Tourenplanung war noch nie so einfach

3001
4002
4001

Im TM 2.0-Konzept ist NUNAV Level 04

Ihr Event in NUNAV Navigation gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Besucher*innen nicht erst vor Ort zu erreichen, sondern sie schon viel früher zu begleiten. Die Customer Journey beginnt mit der Anreise zu Ihrem Event. Diese sollte nach Kundenbedürfnissen stressfrei ablaufen. Geben Sie Ihrem Besucher*innen also einen QR-Code an die Hand und lassen Sie ihn bis auf einen freien Parkplatz navigieren.
4004
4003

Im TM 2.0-Konzept ist NUNAV Level 04

“Wir haben jetzt die Möglichkeit, Verkehre direkt zu ihrem Parkplatz am Messegelände in Hannover in einem sehr kurzen Zeitfenster zu lenken. Das ist besonders wichtig, da wir bis zu 25.000 PKW und bis zu 600 Busse hier am Messegelände haben.”
Die Gesellschaft für Verkehrsförderung als Parkplatzbetreiber am größten Messegelände der Welt in Hannover setzt NUNAV erfolgreich ein.
4006
4005

Im TM 2.0-Konzept ist NUNAV Level 04

“Hat super funktioniert, NUNAV hat mich exakt auf meinen Stellplatz navigiert.”
Mit NUNAV Venues erhalten Anwohner*innen, Pendler*innen, Teilnehmende oder Durchreisende für sie relevante Informationen direkt, als Fahranweisung in ihre NUNAV Apps. Damit sind Navigationsansagen identisch mit Streckenverläufen von Sportveranstaltungen oder einer geänderten Verkehrsführung etwa bei Großereignissen.

Chancen, Möglichkeiten und mehr

5001

Parkraum

Parkraum digital bereitstellen, in Echtzeit verwalten und mehr Service zur Verfügung stellen.
5002
5003

An-/Abfahrt

Gestalten Sie die An- und Abfahrt digital, inklusive einer dynamischen Zielführung für Ihr Publikum..
5004
5005

Multimodale Reiseketten

Verbinden Sie schnell und unkompliziert den Individualverkehr mit dem Öffentlichen Personennahverkehr.
5006
5007

Per QR-Code navigieren

QR-Codes des Events anbieten, mehr Informationen darstellen und Ihr Publikum direkt erreichen.
5008
5009

Strecken, Zugänge, Rollen

Digitalisieren Sie Sportveranstaltungs-Strecken und schaffen Sie Anwohner*innen-Akzeptanz trotz Alltagsbehinderungen.
5010
5011

Auswertungen

Nutzen Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungen für eine bessere Planung.
5012
5013

FAQ

6013

Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung mit Antworten auf die meist gestellten Fragen, die wir von unseren NUNAV Nutzerinnen und Nutzern bekommen. In unserem Graphmasters Hilfe-Center finden Sie weitere Antworten auf die FAQ.

general-FAQ-question-1
general-FAQ-answer-1

Was ist Collaborative Routing?

Wir geben jeder Nutzerin und jedem Nutzer eine individuelle Route, um ans Ziel zu kommen. Diese Route steht immer in Abhängigkeit zu den anderen Nutzern und sorgt dafür, dass alle Fahrzeuge bestmöglich auf die bestehende Infrastruktur verteilt werden. Durch diese Schwarmintelligenz sind Routingmodelle möglich, die weit über das herkömmliche "Kürzester Weg"-Modell hinausgehen und so Staus aktiv vermeiden können. Die NUNAV Technologie basiert auf der oben genannten Schwarmintelligenz, die so jeder Nutzerin und jedem Nutzer auf jedem Weg Zeit spart und den Verkehrsfluss aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer intelligent macht.Man nennt diese Art des Routings "Collaborative Routing" - also eine gemeinschaftliche Verkehrslenkung.
general-FAQ-question-2
general-FAQ-answer-2

Wo kommen Eure Daten her?

Unsere Vision ist es, den Verkehr besser zu machen. Dazu nutzen wir Positionsdaten unserer NUNAV Navigations Apps, aber ohne Nutzeridentifikation und vollkommen anonymisiert. Wir erheben nur Bewegungsdaten und haben kein Interesse an personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke. Die Daten werden in einem EU-Datencenter verarbeitet und verfallen anschließend.
general-FAQ-question-3
general-FAQ-answer-3

Wo werden die Daten von NUNAV gespeichert?

Die Daten werden auf Servern, welche in EU-Datencenter gehostet sind, gesichert. Die Datenverarbeitung erfolgt demnach in der EU.Die NUNAV App speichert empfangene Daten nur für die Verarbeitung zwischen und verwirft sie danach.
general-FAQ-question-4
general-FAQ-answer-4

In welchen Ländern wird NUNAV bereits unterstützt?

Anbei eine Übersicht, welche Länder aktuell mit NUNAV befahren werden können: Belgien, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz und Tschechische Republik. Wir arbeiten daran, zeitnah weitere Länder mit in die NUNAV App zu integrieren.
"Mit Graphmasters haben wir einen wichtigen strategischen Partner gefunden, der unseren End2End Service komplementiert. Mit NUNAV finden Besucher jetzt noch schneller und besser ans Ziel!“
Gert Messerschmidt
Referent Strategie / Logistik - Koelnmesse
7007
7003

Sprechen Sie uns an!

6014

Gert Messerschmidt

Referent Strategie, Geländesicherheit und Logistik

Alexander Meister

Solutions Expert - Smart Mobility
Schauen Sie auch in unser Support Board! 
Dort finden Sie viele Fragen & Antworten zur NUNAV Produktfamilie.
3009
Navigation & Parking Rolls
Navigation & Parkrollen
general-FAQ-text-1
Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung mit Antworten auf die meist gestellten Fragen zu NUNAV. In unserem Graphmasters Hilfe-Center finden Sie auch noch weitere Antworten.
general-FAQ-answer-4
Here is an overview of countries where you can travel with NUNAV: Belgium, Germany, France, Liechtenstein, Luxembourg, Netherlands, Austria, Poland, Switzerland and Czech Republic. We are working constantly to provide the NUNAV technology in more EU-countries and all over the world.
Hier eine Übersicht, welche Länder aktuell mit NUNAV befahren werden können: Belgien, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz und Tschechische Republik. Wir arbeiten daran, zeitnah weitere Länder mit in die NUNAV Navigation App zu integrieren.
general-FAQ-answer-3
The data is secured on servers hosted in EU data centers. Thus, the data processing takes place in the EU. The NUNAV app temporarily stores received data only for processing and discards it afterwards. Other apps on the end device do not have access to the data of the NUNAV app. We do not use SDKs that other app providers could use to collect data.
Unsere Vision ist es, den Verkehr besser zu machen. Dazu nutzen wir Positionsdaten unserer NUNAV Navigation Apps, aber ohne Nutzeridentifikation und vollkommen anonymisiert. Wir erheben nur Bewegungsdaten und haben kein Interesse an personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke. Die Daten werden in einem EU-Datencenter verarbeitet und verfallen anschließend.
general-FAQ-question-3
Where is NUNAV's data stored?
Wo werden die Daten von NUNAV gespeichert?
general-FAQ-answer-2
Our vision is a world without traffic jams. In order to reach this goal, we use position data from our NUNAV navigation apps, but without user identification and completely anonymized. We only collect movement data and have no interest in personal data for commercial purposes. These data are processed in an EU data center and subsequently expires.
Unsere Vision ist es, den Verkehr besser zu machen. Dazu nutzen wir Positionsdaten unserer NUNAV Navigation Apps, aber ohne Nutzeridentifikation und vollkommen anonymisiert. Wir erheben nur Bewegungsdaten und haben kein Interesse an personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke. Die Daten werden in einem EU-Datencenter verarbeitet und verfallen anschließend.
general-FAQ-question-2
Where does your data come from?
Wo kommen Eure Daten her?
general-FAQ-answer-1
We give each user an individual route to get to their destination. This route is always dependent on the other users and ensures that all vehicles are distributed in the best possible way on the existing infrastructure. This swarm intelligence makes routing models possible that go far beyond the conventional "shortest path" model and can thus actively avoid traffic jams. NUNAV technology is based on the aforementioned swarm intelligence, which thus saves time for every user on every route and makes the traffic flow of all road users intelligent. This type of routing is called "collaborative routing".
Wir geben allen, die mit NUNAV unterwegs sind, eine individuelle Route, um ans Ziel zu kommen. Diese Route steht immer in Abhängigkeit zu den anderen Nutzern und sorgt dafür, dass alle Fahrzeuge bestmöglich auf die bestehende Infrastruktur verteilt werden. Durch diese Schwarmintelligenz sind Routingmodelle möglich, die weit über das herkömmliche "Kürzester Weg"-Modell hinausgehen und so Staus aktiv vermeiden können. Die NUNAV Technologie basiert auf der oben genannten Schwarmintelligenz, die allen, die damit unterwegs sind, auf jedem Weg Zeit spart und den Verkehrsfluss intelligent macht. Man nennt diese Art des Routings "Collaborative Routing" - also eine gemeinschaftliche Verkehrslenkung.
general-FAQ-question-1
What is collaborative routing?
Was ist Collaborative Routing?
general-FAQ-Headline
FAQ
FAQ
7007
“Zusammen geht alles leichter. Unser System lenkt LKW auf ein Gelände, zu dem Sie mit der NUNAV Technologie bis zum freien Stellplatz gelangen!”
7006
7005
g.messerschmidt@koelnmesse.de
g.messerschmidt@koelnmesse.de
7003
Referent Strategie, Geländesicherheit und Logistik
7002
Gert Messerschmidt
7001
Koelnmesse + NUNAV in der Praxis
6008
Hier eine Übersicht, welche Länder aktuell mit NUNAV befahren werden können: Belgien, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz und Tschechische Republik. Wir arbeiten daran, zeitnah weitere Länder mit in die NUNAV Navigation App zu integrieren.
6007
In welchen Ländern wird NUNAV bereits unterstützt?
6006
Die Daten werden auf Servern, welche in EU-Datencenter gehostet sind, gesichert. Die Datenverarbeitung erfolgt demnach in der EU. Die NUNAV App speichert empfangene Daten nur für die Verarbeitung zwischen und verwirft sie danach. Andere Apps auf dem Endgerät haben keinen Zugriff auf die Daten der NUNAV App. Wir verwenden keine SDK's, mit denen andere App-Anbieter Daten sammeln können.
6005
Wo werden die Daten von NUNAV gespeichert?
6004
Unsere Vision ist es, den Verkehr besser zu machen. Dazu nutzen wir Positionsdaten unserer NUNAV Navigation Apps, aber ohne Nutzeridentifikation und vollkommen anonymisiert. Wir erheben nur Bewegungsdaten und haben kein Interesse an personenbezogenen Daten für kommerzielle Zwecke. Die Daten werden in einem EU-Datencenter verarbeitet und verfallen anschließend.
6003
Wo kommen Eure Daten her?
6002
Wir geben allen, die mit NUNAV unterwegs sind, eine individuelle Route, um ans Ziel zu kommen. Diese Route steht immer in Abhängigkeit zu den anderen Nutzern und sorgt dafür, dass alle Fahrzeuge bestmöglich auf die bestehende Infrastruktur verteilt werden. Durch diese Schwarmintelligenz sind Routingmodelle möglich, die weit über das herkömmliche "Kürzester Weg"-Modell hinausgehen und so Staus aktiv vermeiden können. Die NUNAV Technologie basiert auf der oben genannten Schwarmintelligenz, die allen, die damit unterwegs sind, auf jedem Weg Zeit spart und den Verkehrsfluss intelligent macht. Man nennt diese Art des Routings "Collaborative Routing" - also eine gemeinschaftliche Verkehrslenkung.
6001
Was ist Collaborative Routing?
5013
Nutzen Sie Analysen Ihrer Parkflächen, um fundierte Aussagen und Investitionsentscheidungen treffen zu können.
5012
Auswertungen
5011
Digitalisieren Sie Ihr Veranstaltungsgelände und lassen Sie Kaftfahrzeugführende direkt zum richtigen Stell- oder Parkplatz vorfahren.
5010
Strecken, Zugänge, Rollen
5009
Bieten Sie einen Link/QR-Code an, der jeden direkt zum richtigen Zielort navigiert.
5008
Per Link/QR-Code navigieren
5007
Verbessern Sie die Auslastung von Stell- und Parkflächen und federn Sie Stoßzeiten ab.
5006
Verbesserung der Auslastung
5005
Gestalten Sie eine dynamische Zielführungen für alle Anreisenden.
5004
An-/Abfahrt
5003
Gestalten Sie eine Ausschreibung für Zeitfenstermanagement und verbinden Sie diese mit NUNAV.
5002
Nutzen Sie Zeitfenster
5001
Chancen, Möglichkeiten und Mehr
4006
Gewährleisten Sie die direkte Umsetzung von verkehrspolitischen Maßnahmen ihrer Heimatstadt zum umweltsensitiven Routing. Mit direkten Fahranweisungen für LKW, Busse, Van oder PKW, helfen Sie allen, alles richtig zu machen. Besucher, die das erste Mal vor Ort sind, erhalten so eine aktive Hilfestellung zur Geländeeinfahrt, einen freien Parkplatz oder Stellplatz und wichtige Informationen zur jeweiligen Reise.
4005
Städtische Verkehrsvorgaben umsetzen
4004
Lassen Sie Messebauer, Logistiker oder Dienstleister schneller ankommen mit zugewiesenen Parkrollen und/ oder Zeitslots. Steuern Sie zuverlässig Zufahrten zum Gelände mit Zeitslots auf der assoziierten Stellfläche und dem für die Fahrzeugklasse bestimmten Tor. So reduzieren Sie zuverlässig Wildparken auf Ihrem Gelände. Steuern Sie Verkehre anhand von Parkrollen für die Zu- und Abfahrt über Tore, Zufahrten oder Straßen.
4003
Jedem seine Stellfläche
4002
Das Zusammenspiel aus Zeitfenstermanagement und NUNAV hilft allen Fahrzeugführenden zu ihrem Stellplatz. Durch die Kombination von Zufahrtsstrecken, Zu- und Abfahrtstoren und die tatsächliche Reise- und Ankunftszeit werden verlässlichere Durchlaufzeiten für Veranstalter und für Spediteure sichergestellt. Die Kombination von Echtzeit-Verkehrslage und zu erwartenden Verkehrsentwicklung von NUNAV, für die Fahrt zum Veranstaltungsgelände, gestaltet die gesetzten Zeitfenster dynamisch. Das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt.
4001
Optimale Koordination von Zeitfenster
3008
Alle Fahrzeugklassen möglich
3007
Echtzeit-Verkehrslage & Reservation der Route
3006
Verkehrsfluss verbessern
3005
Verbesserung der Kontingentplanung für Gabelstapler
3004
Selbstregulation des Slot Management
3003
Dynamische Zeitfenster
3002
Dynamisches Zeitfenstermanagement
3001
Die Koelnmesse und NUNAV im Zusammenspiel
2008
Überraschen Sie Ihre Aussteller mit zuverlässigen Ankunftszeiten und Positionen für eine höhere Prozesssicherheit.
2007
Verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis
2006
Reduzieren Sie Stoßzeiten und beschleunigen Sie Durchlaufzeiten mit zuverlässigen Informationen direkt bei Fahrzeugführenden.
2005
Gleichmäßige Ab- und Verlade Vorgänge
2004
Navigation bis auf den vorgesehenen Stellplatz und automatischer Mitarbeiter-Information zum Ab- und Verladevorgang.
2003
Garantieren Sie freie Stellflächen
2002
Mit Zeitfenstermanagement und Turn-by-Turn Anweisungen erreichen sie optimale Durchlaufzeiten.
2001
Optimale Durchlaufzeiten
1003
Learn more
Mehr erfahren
1002
Bei der Koelnmesse wird Zeitfenstermanagement ganz neu gedacht. Denn gerade bei Auf- und Abbauverkehren zu Messeveranstaltungen oder Kongressen ist Koordination alles. Koordinierte An- und Abfahrten beschleunigen den Transit in den dafür vorgesehen Zeitslots. Mit einer optimierten Zeitfensterbuchung und der richtigen Zufahrtsinformation in Form eines digitalen Parkleitsystems in NUNAV erreichen alle entspannter Ihr Ziel. Wartezeiten werden verringert, Rückstaus vor Einfahrtstoren verhindert, jeder findet direkt zu seinem zugewiesenen Stellplatz und auch wieder den Weg hinaus. Auch Gabelstableraufträgen können koordiniert werden. So kommen alle entspannter an und freie Kapazitäten werden optimal genutzt.
1001
Koelnmesse + NUNAV Eine einzigartige Kombination